AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Kathrin Lindner & Katharina Weber GbR
(im Folgenden „SOULIDAYS“ genannt)
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Online-Angebote von SOULIDAYS über die Website www.soulidays.de, insbesondere für den digitalen Stammtisch, Online-Workshops, Jahresprogramme und alle weiteren digitalen Inhalte, die nicht unter die separat geregelten Retreat-Angebote fallen.
Für Retreats gelten gesonderte AGBs, die im Rahmen des Buchungsprozesses separat einsehbar und zu bestätigen sind.
2. Vertragspartner und Definitionen
Vertragspartner sind:
Kathrin Lindner & Katharina Weber GbR
68647 Biblis (Straße wird auf Anfrage bekannt gegeben)
E-Mail: info@soulidays.de
Im Folgenden wird diese GbR unter dem Namen „SOULIDAYS“ geführt. Als „Kund*in“ gelten alle natürlichen oder juristischen Personen, die eines unserer kostenpflichtigen oder kostenlosen Angebote in Anspruch nehmen.
3. Vertragsschluss
Mit Abschluss eines Buchungsvorgangs (z. B. über Wix, Stripe, PayPal oder andere integrierte Plattformen) erklären sich Kund*innen mit diesen AGB einverstanden. Der Vertrag kommt mit der Bestätigung der Buchung durch SOULIDAYS zustande.
4. Leistungen
SOULIDAYS bietet insbesondere folgende Leistungen an:
-
Teilnahme an einem digitalen Stammtisch-Format via Zoom, welches im Abonnementmodell angeboten wird.
-
Zugang zu einem Jahresprogramm mit Workshop- und Webinar-Inhalten ab Januar 2026.
-
Energiearbeit (z. B. Reiki, andere energetische Praktiken) im Rahmen von Workshops oder Programmen.
Die Leistungen erfolgen in digitaler Form über Plattformen wie Zoom, YouTube, Wix o. ä.
5. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme am Stammtisch oder an digitalen Workshops setzt eine stabile physische und psychische Gesundheit der Kund*innen voraus. Die Angebote richten sich ausdrücklich nicht an Personen mit akuten psychischen Erkrankungen oder instabiler Verfassung.
Jeder Teilnehmerin ist selbst dafür verantwortlich zu prüfen, ob das Angebot für sie/ihn geeignet ist. Mit der Buchung bestätigen Kund*innen, in der Lage zu sein, eigenverantwortlich an den Formaten teilzunehmen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für die jeweiligen Angebote sind auf der Website oder Buchungsplattform ausgewiesen und verstehen sich inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer.
Die Zahlung erfolgt über einen unserer angebundenen Zahlungsdienstleister (z. B. Stripe, PayPal) oder per Überweisung, wenn dies angeboten wird.
Je nach Zahlungsanbieter kann eine Ratenzahlung möglich sein – SOULIDAYS hat auf externe Ratenangebote (z. B. durch Stripe oder Klarna) keinen direkten Einfluss.
7. Widerrufsrecht
Sofern Kundinnen Verbraucherinnen im Sinne des § 13 BGB sind, haben sie ein 14-tägiges gesetzliches Widerrufsrecht ab Vertragsschluss.
Bei digitalen Inhalten, die bereits vor Ablauf dieser Frist zur Verfügung gestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht mit Beginn der Leistung, wenn Kund*innen dem ausdrücklich zugestimmt haben.
8. Gesundheitlicher Hinweis zu Energiearbeit
SOULIDAYS bietet Energiearbeit im Rahmen bestimmter Programme und Veranstaltungen an. Diese ersetzt keine ärztliche, psychologische oder therapeutische Behandlung.
Es werden keine Heilversprechen abgegeben. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und eigenverantwortlich.
SOULIDAYS übernimmt keine Haftung für Auswirkungen, Erstverschlimmerungen oder Spätschäden, die im Zusammenhang mit energetischer Arbeit auftreten können.
9. Aufzeichnungen & Nutzungsrechte
Bei einzelnen Online-Veranstaltungen (z. B. Jahresprogramm) kann es zu Aufzeichnungen kommen. Diese dienen ausschließlich der Nachbereitung für die Teilnehmer*innen desselben Programms.
Mit der Teilnahme stimmen Kundinnen der **internen Weitergabe dieser Aufzeichnungen innerhalb des Teilnehmerinnenkreises** zu. Es werden in der Regel nur die Vortragenden/Sprecher*innen aufgezeichnet.
Die Weitergabe oder Veröffentlichung dieser Inhalte außerhalb der Plattform ist untersagt.
10. Haftung
SOULIDAYS haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für technische Ausfälle, Unterbrechungen oder Zugangsschwierigkeiten bei externen Plattformen (z. B. Zoom, Wix, YouTube) wird keine Haftung übernommen.
Haftung für gesundheitliche Folgen der Teilnahme, insbesondere bei energetischer Arbeit, ist ausgeschlossen.
11. Verweis auf Retreat-AGB
Für die Teilnahme an Retreats gelten gesonderte Retreat-AGB, die während des Buchungsprozesses zur Verfügung gestellt werden und separat zu bestätigen sind.
12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz der Kathrin Lindner & Katharina Weber GbR in Deutschland.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: August 2025